Antwort
Er nutzte die in den französischen Revolutionsheeren geänderte Taktik voll aus
Kolonnentaktik – Wikipedia
Diese Flexibilität machte Napoleon zum Grundprinzip seiner Armee. Der wichtigste Kampfverband war die Division. Sie verfügte über Infanterie, Kavallerie, Artillerie und Pioniertruppen und war damit in der Lage, ein Gefecht mit verbundenen Waffen zu führen, sie also schnell an jenem Punkt der Front einzusetzen, wo sie gebraucht wurden. Mehrere Divisionen bildeten ein Korps, das als kleine Armee unter dem Kommando eines Marschalls in der Lage war, weiträumige Operationen durchzuführen.
für weitere Details, siehe hier
Grande Armée: Wie es Napoleon gelang, fast ganz Europa zu unterwerfen - WELT