Wie findet ihr es, wenn die Regierung direkt nach den Wahlergebnissen gebildet wird, ohne Koalitionsverhandlungen? Gehört das Wahlsystem verändert?
Momentan bilden Parteien nach den Wahlen Koalitionen, um über 50 % der Sitze zu erreichen und eine Mehrheitsregierung zu bilden. Dabei spielt die Mehrheit der Parteien eine Rolle, unabhängig davon, ob die einzelnen Parteien die Zustimmung der Wähler direkt widerspiegeln. Ein besseres System wäre es jedoch, die Regierung direkt nach den Wahlumfragen zu bilden, sodass das Ergebnis der Wahl unumstößlich und ohne nachträgliche Änderungen durch Koalitionsverhandlungen bleibt.
Hieße der Prognose nach für die nächste Wahl.
CDU+AFD müssen die Regierung gemeinsam übernehmen, wie von über 50 % der Bevölkerung gewünscht. Bei allen anderen Konstellationen würde es nicht mehr um die Bevölkerung gehen
Regierung,
Bundestag,
Bundestagswahl,
CDU,
Demokratie,
Partei,
SPD,
Wahlen,
AfD