Auf- und Entladen von einem Kondensator - Kann mir jemand helfen?
Hey,
Ich schreibe in Kürze mein Abitur in Physik und es kommt vermutlich auch die Interpretation von Diagrammen dran.
Ich habe bei dem Auf- und Entladen eine ziemliche Gedächtnislücke und wie man Diagramme interpretiert ist mir auch nicht mehr so schlüssig. Kann mir vielleicht ein Physik-Ass weiterhelfen und beides zusammenhängend für mich erklären?
Vielen Dank im voraus, Diagramme sind angehängt.
Diagramm-Quelle: http://www.sascha.uni-saarland.de/sascha2007/pics/image037.gif
P.S.: Lieber Gutefrage-Operator, es ist keine Hausaufgabe, ich brauche diese Informationen für mein Abitur. Grüße!

Physik