Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

31.08.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Lawand197
31.08.2023, 19:45
Lineare Gleichung?

Hallo,

ich habe eine Frage zum Merkkasten (das untere Bild). Ich kenne es so dass man bei Gleichungen z.b x= 3 , y= 5 so schreibt. Warum muss man es jetzt als Zahlenpaar mit (x|y) schreiben?

MFG

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
31.08.2023, 19:49
Warum muss man es jetzt als Zahlenpaar mit (x|y) schreiben?

Muss man ja nicht, aber es ist eine übliche Schreibweise für ein Koordinatenpaar und Du wirst noch viele Aufgaben sehen, in denen Punkte als P(1|5), Q(7|-4) ... angegeben sind, und da ist es gut, wenn man weiß, was das bedeuten soll.

Und was wird mit Bestimme die Lösungspaare gemeint?

Da steht nicht "die Lösungspaare", sondern nur "Lösungspaare". "Die Lösungspaare" würde suggerieren, dass es eine endliche Zahl gibt, die man alle zu Papier bringen könnte. Im Fall von linearen Gleichungen (bzw. allen reellen Funktionen) gibt es aber unendlich viele Lösungspaare, und daher kann man auch nur einige wenige hinschreiben.

Du machst dann selbst die Vorgabe für einige "x-Werte" und berechnest den zugehörigen y-Wert, wie es in der kleinen Tabelle (üblicherweise "Wertetabelle" genannt) gezeigt ist. Je zwei untereinander stehen Zahlen bilden ein "Lösungspaar", weil sie eingesetzt in die Gleichung eine wahre Aussage ergeben.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel