Antwort
Bildschirmgrößen sind abhängig von der Distanz zum Betrachter. In einem regulären Office-Setup ist alles über 27 zoll zumeist zu groß, da man den bildschirm nicht weit genug nach hinten schieben kann, da der Schreibtisch dies limitiert. Kommt auch ein wenig auf die Sitzhaltung an.
Ist der Schreibtisch in der tiefe relativ groß, kann man problemlos nen 27er nehmen. Auf einem regulären Schreibtisch würde ich 24 nehmen, damit man alles vernünftig im Blickfeld hat ohne den Kopf bewegen zu müssen.
So oder so, an beides gewöhnt man sich nach kurzer zeit und nimmt kaum noch einen Unterschied wahr.