Als die germanen richtung süden gewandert sind konnten sie angeblich sich alle miteinander verständigen danach bildeten sich die deutsche und die altnordische (sprache die danach zu schwedisch,dänisch,... werden sollte) jedoch konnten die sueben oder alemannen bis in das 7 oder 8.j.n.c sich mit den nordgermanen verständigen obwohl sie die damalige version des deutschen sprachen meine frage ist konnten die südgermanen altnordisch sprechen es gibt heute ja noch einige germanisch-deutsche namen die auf altnordische wörter zurückgehen (z.b. ulf=wolf) aber wieso ich habe gehört die südgermanen haben altnordisch nie gesprochen