Eltern sind Stubenhocker. Ist das normal?

Wenn ich rausgehe, sehe ich immer die verschiedensten Leute draußen herumlaufen. Auch viele Päärchen im Alter von meinen Eltern.

Meine Eltern treffen sich auch nicht mehr mit Freunden und haben auch kaum noch welche.

Sie gehen arbeiten und verbringen den Rest des Tages in der Wohnung seit Jahren.

Ich bin hier aufgewachsen und spaziere immer ein paar km in der Gegend herum und entdecke neue Orte.

Das mache ich allerdings auch erst seit ich 23 bin. (Bin jetzt 30)

Naja aufjedenfall wohnen meine Eltern mittlerweile 27 Jahre hier. Die Straße ist nicht die schönste. Hier wohnen auch viele Sozialschwächere Menschen in unserer Siedlung.

Allerdings gibt es keine 2 km entfernt. Die schönsten Wanderwege mit Feldern und schönen Einfamilienhäusersiedlungen.

Meine Eltern kennen nur den Weg zum Auto und das war’s. Sie gucken mich immer erstaunt an was hier alles so in der Gegend ist.

Ich sage Ihnen dann immer, dass sie mal mitkommen sollen um mal aus der Wohnung rauszukommen, aber meine Versuche sind vergeblich.

Meine Eltern sind halt richtige Stubenhocker.

Aber Ihnen entgeht das Leben dadraußen. Sie knüpfen keine neuen Kontakte und weigern sich neue Dinge auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln.

Ist das bei euren Eltern eigentlich auch so? Ich denke immer meine Eltern sind die einzigen, die so zurückgezogen leben, aber ich kann mir das nicht vorstellen, da ich eben so viele Leute dadraußen sehe die im Alter meiner Eltern sind und sich draußen bewegen und noch etwas erleben.

...zum Beitrag

Wir leben in einer Gesellschaft die Profitorientiert ist was heißt, das er alle oft sehr viel Leistung bringen müssen. Mit jedem Alter wird es schwerer und man ist dann froh die Norm geschafft zu haben. Man will dann vielleicht einfach nur noch ein bisschen was kochen und die Cautsch drücken.

Freunde, sowas hat man im Alter nicht mehr. Aufgrund von meiner Erfahrung spielt man nur die Absteige und Klagemauer, und wenn man selber mal was hat ist keiner wirklich da.

An den Wochenenden, wenn man sich da nicht konsequent was vornimmt dann wird für die Woche eingekauft, Wohnung geputzt, Wäsche gewaschen, vielleicht essen gegangen und am Sonntag wird dann alles auf die Arbeitswoche vorbereitet.

Das einzige auf was man sich immer noch freuen kann ist Urlaub .

...zur Antwort