Wenn man sich den Chart anschaut, fällt auf, dass es sehr schlecht gelaufen ist, aber dass die Aktie jetzt mal ein bisschen nach oben schaut. Es könnte ein Lehrbuchbeispiel für „dead cat bouncing“ sein, also der Effekt, dass die Aktie sich vor dem endgültigen Ende nochmal aufbäumt.

Aus dem Chart oder dem Kaffeesatz lässt es sich nicht lesen. Hier musst du recherchieren. Was ist da passiert? Gehen sie pleite oder nicht, und wie wahrscheinlich ist das? Wissen sie noch, wieviel Verlust sie genau machen – also funktioniert die finanzielle Berichterstattung noch? Das ist für mich als Finanzer immer Bedingung, um überhaupt darüber nachzudenken.

Von der Produktseite her sollte der Trend eher günstig sein, aber ein einzelnes Unternehmen kann es immer in den Sand setzen.

Ich kenne dieses Unternehmen bisher nicht näher, aber ich möchte dir nur raten nach Fundamentaldaten zu schauen. Nachrichten; der Ruf, den das Unternehmen in der Branche hat; die eigene Darstellung und die Finanzreports.

Nur weil im Chart der Wind zu drehen scheint, heißt es gar nichts.

...zur Antwort