Zunächst muß man mal schauen , ob es nur die Schenkel / Keulen sind , oder ob da auch das Rückenstück noch mit dran ist .

"Fertig paniert" klingt mir eher nach TK - Ware , und da stehen durchaus Zubereitungsempfehlungen auf der Packung je nach Herdart .

Ich mache meist zur Sicherheit immer etwas länger als empfohlen . Erst bei niedrigerer Temperatur zum vorgaren , und den letzten Knusperkick dann mit maximaler Oberhitze , bzw. bevorzugt Grillfunze , wenn der Ofen das hat .

Bei Unsicherheit nach etwa 30 bis 40 Minuten ( je nach Massivität ) an der dickst mit Fleisch belegten Stelle mal mit einem Zahnsocher bis auf den Knochen einpieken , etwa 3 - 5 Sekunden warten , ganz schnell rausziehen und die Spitze des Stochers an die Lippe halten .

Wird das sofort massiv unangenehm , dürfte das Fleisch auch im Kern über etwa 60 Grad bereits sein . Dann den Röst- / und Knusperprozess mit maximaler Hitze / Grill , bis die Haut Blasen wirft und ( die Panade ) merklich bräunt . Zwischendurch immer mal ganz kurz ab da die Ofenklappe etwas öffnen , um etwaigen Wasserdampf auszulassen aus dem Backraum .

Danach alles abschalten und in der Resthitze noch etwas nachziehen lassen .

Geflügelfleisch muss sicherheitshalber immer bis zum Kern > ~ 75 Grad voll durchgegart sein . ( Notfalls arbeitest Du mit einem Kerntemperaturfühler )

...zur Antwort