Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sommer 2025 - 1.500 Hitzetote in Europa durch den Klimawandel - Was sind die Konsequenzen daraus?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

01.03.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Animelove007
27.02.2025, 18:02
Wird es schon wieder vorgezogene Wahlen geben?

Wenn man die sehr tiefen Gräben zwischen SPD und CDU betrachtet sowie die in beiden Parteien innerlich unterschiedlichen Flügel, ist die Frage, ob es, wenn überhaupt, 4 Jahre funktioniert mit den beiden. Was denkt ihr?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
01.03.2025, 15:17

Für Neuwahlen spricht, dass es viele Konfliktpunkte gibt und auch Merz ist ein Problem. Ein Egomane, welcher bei Blackrock aktiv war und immer bereit ist, rote Linien zu überschreiten. Falls er in der Koalition wieder mit AfD stimmt, so wäre das definitiv das Ende der Koalition.

Dagegen spricht, dass es nur eine Koalition aus 2 Parteien ist. Einige tausend Stimmen mehr und die FDP wäre im Bundestag und Merz und Söder hätten die FDP in eine Deutschlandkoalition dazugeholt. Dagegen spricht auch die Tatsache, dass die AfD immer stärker wird. Bei Neuwahlen wird es so immer schwieriger, eine Koalition ohne AfD zu kreieren.

Ich tippe auf Neuwahlen nach 2-3 Jahren. Die Koalition könnte aber halten. Die Wahrscheinlich liegt bei 50%, so meine Einschätzung. Jedoch bin ich mir da nicht ganz sicher und will mich nicht festlegen.

LG ❤️

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel