Löslichkeit von Blei(II)Iodit berechnen?
Verstehe diese Rechnung in meinem Chemie-Skript nicht. Ich verstehe warum Pb2+ ene Löslichkeit von 1,3*10-³M hat und ich denke es macht auch Sinn, dass I- die gleiche *2 haben muss, da es ja PbI2 ist.
Was ich nicht verstehe ist, warum man statt der Löslichkeit von I- einfach (2Pb2+)² schreiben kann. Die Tatsache, dass es 2 I- sind, ist doch mit dem "²" schon abgehackt, oder nicht? Warum sind es also*** 2** Pb2+ ² und nicht 2Pb2+ oder Pb2+².
Oder wie kommt man am Ende auf 4 x ³? Im besten Fall komme ich auf 3x³..

Mathematik,
Chemie,
Physik