Antwort
Die Rechnungen kannst Du in Python genau so eingeben, wie Du sie in Deiner Frage bereits geschrieben hast. Die Zeichen +, -, * und / stehen für Addition, Subtraktion, Multiplikation bzw. Division. Mithilfe des print-Befehls kannst Du die jeweiligen Ergebnisse ausgeben lassen. Allerdings müssen Dezimalzahlen immer mit einem Punkt und nicht einem Komma geschrieben werden. Es gilt dabei auch wie gewohnt die Punkt-vor-Strich-Regel.
Python:
print( 13-5*2+12/6 )
print( 7/2-5/4 )
print( (12-5*2)/4 )
print( (0.5-0.25+(4+3)/8)*2 )
Ergebnis:
5.0
2.25
0.5
2.25