Beim Taekwondo weiß ich es nicht.
Bei Jiu Jitsu gibt es eine Prüfungsordnung. Da steht alles drin, was man für den jeweiligen Gurt mindestens können und wissen muss, alle Techniknamen und ein paar Theoriefragen.
Bei der Prüfung macht man sich gemeinsam warm und danach führt man zu zweit die geforderten Techniken (z.B. Würfe, Griffbefreiungen, Hebel, Reaktion auf bestimmte Angriffe...) vor.
Bei uns kostet eine Prüfung 5€, dafür muss sogar ein fremder Prüfer anreisen. Es ist extra günstig in unserem Verband, damit jeder sich das leisten kann.
Ganz am Schluss erhält man Noten und die Urkunde. Personen, die das Programm nicht können, denen rät der eigene Trainer von der Teilnahme einer Prüfung vorher schon ab, der nimmt nicht teil. Daher besteht im Grunde jeder die Farbgurtprüfungen.
Aber fange doch erstmal an zu trainieren. Dann kannst Du deinem Trainer und alle anderen dort fragen, wie es bei euch abläuft.
Es gibt sicherlich Unterschiede.