Ich denke, du bräuchtest vorher einen Zeichner, der die Geschichte in Bilder umsetzt. Ein Manga, der nur aus Text besteht, ist kein vollständiger Manga. Sowas nennt man Roman oder Skript.

Aber du könntest dich vielleicht mit jemanden zusammentun, der gut zeichnen kann. Es gibt ja auch Mangas, die von verschiedenen Personen zusammen produziert wurden. Jemand schreibt den Skript, ein anderer macht das Charakter Design und noch jemand anderes zeichnet schliesslich die ganzen Panels. Aber du brauchst einen Zeichner, der auch darin Interesse hätte, all das zu zeichnen. Und evt. müsstest du ihn auch dafür bezahlen, weil niemand würde sich Wochenlang durch das Zeichnen die Finger verkrampfen und den Rücken krümmen, nur um dann nichts dafür zu erhalten (ich kenne die Schmerzen, weil ich selber Zeichne als Hobby). Es sei denn, vielleicht hast du ja einen Freund, der gut zeichnen kann, und du könntest dich mit ihm zusammentun. Oder die schwierigere Variante: Du lernst einfach selber zeichnen. Es gibt genügend Tutorials auf Youtube und auch einige gute Bücher dazu. Aber sei gewarnt: Es dauert ziiiiiiiiiemlich lange, bis du wirklich gut zeichnen kannst. Ich fing vor 1,5 Jahren an, mir selbst Zeichnen beizubringen, und ich bin immer noch nicht ganz zufrieden mit meinem Zeichnungsstil🤣 (Und bevor du Kommentare zu meinem Profilbild machst: Ich habe es aus dem Internet, es wurde nicht von mir gezeichnet).

Aber jedenfalls, wenn du jemand anderen für dich Zeichnen lässt, dann musst du ihn auch namentlich kreditieren (weiss nich, wie man dem sagt). Bei Mangas, die von mehreren Personen produziert wurden, wird ja auch auf dem Cover angegeben, wer den Skript, wer die Zeichnungen etc. gemacht hat. Und wie das mit dem Geld aussieht, puuuhhh, keine Ahnung, das müsstet ihr unter euch klären. Option 1 (eher der Fall wenn du den Zeichner persönlich nicht so gut kennst): Du bezahlst den Zeichner. Option 2 (eher der Fall, wenn der Zeichner ein Freund von dir ist): Ihr teilt euch die Einnahmen durch den Manga auf, falls der Verlag es überhaupt annehmen will.

ABER NOCH ETWAS:

Bevor du dich nach einem Zeichner umsiehst oder einen Verlag kontaktierst, lasse erst mal andere dir ein Feedback zu deiner Geschichte geben. Du brauchst dich nicht schämen. Vielleicht ist ja deine Geschichte originell und könnte zu etwas werden. Oder es ist halt scheisse. Immerhin weisst du dann, ob du etwas verbessern könntest oder es schon perfekt ist. Und dann kannst du es überarbeiten, bevor du zum Zeichnen über gehst.

Ich hoffe, ich war nicht zu unhöflich oder so und konnte dir irgendwie weiterhelfen. Ich selber weiss nicht wirklich, wie das mit dem Herstellen von Büchern/Novelle/Mangas/Comics geht😅😖 Zur Entwicklung von Comics/Mangas mit Skript und Zeichnung empfehle ich übrigens das Buch "Der Comic im Kopf" von Frank Plein. Und gibt es noch den Youtube-Kanal "My Mangaka Life", der sich mit dem zeichnen von Mangas auseinandersetzt, aber er ist auf englisch. Von diesem Kanal gibt es auch ein Video, das erklärt, warum vielleicht manchmal deine Geschichte nicht wirklich Sinn macht (falls du das Gefühl hast, dass dies der Fall ist oder jemand anderes das behauptet). Hier der Link: https://youtu.be/MzKPY5Ef_Z0

PS: Falls du noch ein Schüler bist und einem Alter bist, in dem man einen Job suchen muss: Such dir auch einen echten Job. Denn als Mangaka verdienst du kaum etwas. Kannst auch mal googlen gehen.

Ok, ich habe genug gelabertbkjkfföog

Bye und schönen Tach noch

...zur Antwort