Antwort
'Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen. Ich bin der Herr, euer Gott.'
Leviticus 19, 34
Ich denke man kann Fremder auch gut mit andersgläubig übersetzen, da Fremde häufig anderer Religionen waren. Der vorletzte Satz unterstützt dies, denn die Ägypter hatten ihre eigenen Götter.
Also ich hab absolut kein Problem mit Andersgläubigen oder Atheisten befreundet zu sein, denn das verstärkt den Frieden zwischen den Religionen und Frieden ist das, was Christen schaffen sollen.