Verbiege ich mich für ihn oder hat er Recht?

Hallo Zusammen,

mein Freund (42) und ich (35) sind knapp 9 Wochen zusammen und seit 1,5 Wochen streiten wir uns nur noch.

Ich habe das Gefühl, dass alles so laufen muss, wie er es gerne hätte und ich mich deswegen verbiegen muss. Dafür wüsste ich gern eure Einschätzung. Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Ich schildere euch mal ein paar Beispiele und wüsste gern eure Meinung dazu, da ich das Gefühl habe, ich kann nicht mehr klar denken.

  • Ich schiebe eine Pizza in den Ofen, er kommt in die Küche und regt sich massiv auf, dass ich die Pizza ja auf die falsche Schiene geschoben hätte und die verbrennen würde. Als ich meinte er soll mich einfach lassen, ich habe schon öfter Pizza gemacht, meckert er nur und geht an Backofen und schiebt die Pizza auf eine andere Stufe.
  • Er deckt sonntags den Frühstückstisch und dort war aber nichts, was mir gefallen hat, also bin ich den Kühlschrank und habe geguckt was wir noch so haben. Gar nicht böse gemeint von mir. Er regt sich auf,dass ich vorher zu fragen habe, wenn ich an seinen Kühlschrank gehe und ja gar nicht zu würdigen wisse, dass er den Tisch gedeckt hätte.
  • Er streitet sich mit mir, ich komme vom Termin zurück und habe seinen Lieblingskuchen mitgebracht, als Zeichen das ich an ihn gedacht habe und er mir wichtig ist. Von ihm kommt nur, dass ich ja nicht glauben solle mit Kuchen wäre wieder alles gut und der Kuchen ihn nicht interessieren würde.
  • Wir streiten uns seit 1,5 Wochen jeden Tag und mittlerweile bin ich so erschöpft davon, dass ich ihn erstmal nicht sehen mag und es mir schwer fällt auf ihn zuzugehen. Gestern war ich trotzdem bei ihm, weil ich ihn sehen wollte, körperliche Nähe fiel mir jedoch schwer - das monierte er auch gleich wieder, ich solle doch auch danach handeln wie ich rede und ihn in den Arm nehmen etc. Ich brauche aber Zeit um den ganzen Streit zu „verdauen“. Da muss ich mir wieder anhören, das wäre nicht normal.
  • Montag waren wir eigentlich verabredet, eine Stunde vorher sagt er noch das ich kommen soll. Als ich ihn anrufe und sage, dass ich mich leider verspäte(stand schon in Jacke da und wollte los) meinte er, ich solle nicht kommen, da es ihm nicht so gut gehen würde.
  • Ich habe einiges aus meiner Vergangenheit erzählt, was ich so erlebt habe(negatives) und warum ich mich deswegen manchmal auf eine bestimmte Art verhalte. Er sagt dann immer zu mir, dass das alles Ausreden wären von mir. Sind es aber nicht, es sind Erklärungen, damit er versteht, warum ich manchmal mich auf eine bestimmte Art verhalte.

Ich habe permanent das Gefühl, ich muss mich so verhalten wie er es für richtig hält sonst gibt es wieder Ärger.

Wie seht ihr das? Für Denkanstöße bin ich sehr dankbar, da ich ja vielleicht auf dem Holzweg bin.

...zum Beitrag

Hey, also ich verstehe dich und deine Bedenken. Ich würde vorschlagen, dass du ihm vielleicht mal deine Gedanke aufschreibst und sozusagen über einen Brief mit ihm kommunizierst. Wenn ihr beide schon geladen seid oder er einfach so schnell auf 180 ist wegen Kleinigkeiten, hilft es ihm vielleicht, erstmal etwas zu lesen und darüber allein nachzudenken, um dich vielleicht auch etwas mehr zu verstehen - und nicht, wieder aufzuflippen und alles falsch zu deuten.

Sagt euch ansonsten gegenseitig was genau die Probleme sind - für ihn und für dich. Und dann arbeitet zusammen Lösungswege aus. Redet darüber, wie ihr in Zukunft mit bestimmten Situationen umgehen wollt - jeder soll Kompromisse eingehen und genauso auf den anderen zugehen wie der andere auch.

...zur Antwort