Die Vorbesitzer machten einen netten aber jetzt im Nachhinein betrachtet ein sehr merkwürdig Eindruck. Sie interessierten sich gar nicht wer wir sind, geschweige denn ob wir geeignet sind so einen Kater überhaupt gerecht zu werden.
Wir haben uns leider bei der „Besichtigung“ des Katers mehr oder weniger beeinflussen lassen von den Vorbesitzern weil diese, den Kauf relativ einfach gestalten haben.
Habt ihr die Verkäufer über die Kleinanzeigen gefunden? Da ist es leider fast normal, wenn die Vorbesitzer keine Fragen stellen. Entweder hat das Tier irgendeinen Mangel, und sie wollen es deshalb schnell loswerden, oder sie wollen es gewinnbringend verkaufen und interessieren sich ausschließlich für das Geld.
Da man dir ein viel zu junges Kitten (unter 12 Wochen alt) in Einzelhaltung verkauft hat, tippe ich auf Letzteres.
Gegen eure Art der Haltung finde ich nichts einzuwenden. Die Wohnung ist groß und bietet viel Platz, und ihr wollt eurer Katze ausreichend Bewegung verschaffen. Zu zwei Dingen möchte ich trotzdem dringend raten:
- Besorgt eurer Katze unbedingt einen gut sozialisierten Artgenossen! Perfekt wäre es, wenn er etwas älter ist (mindestens 12 Wochen), dasselbe Geschlecht und ein ähnliches Temperament wie eine Bengal hat.
- Ausfluge nach draußen bitte erst, wenn er seine dritte Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen erhalten hat -> https://www.msd-tiergesundheit.de/fokusthemen/impfempfehlungen-fuer-hund-und-katze/impfstoffe-und-impfempfehlungen/impfempfehlungen-katzen/
Außerdem sollten er und sein hoffentlich bald vorhandener Artgenosse zeitig kastriert werden.