Hallo Sam,
Voodoo "macht" man genauso wenig, wie man "Islam macht" oder "Christentum macht". Voodoo ist nämlich in erster Linie eine Religion. Diese Religion enthält zwar magische Praktiken, diese sind aber nicht von den religiösen Glaubenskonzepten zu trennen. Für Leute, die nur mal eben "Voodoo machen" wollen, bleiben diese Praktiken verschlossen.
Denn dafür benötigt man zunächst einmal Kontakt zu den Geistwesen, die in der jeweiligen Variante des Voodoo verehrt werden – beispielsweise die Loa/Lwa des Haitianischen Vodou oder die Orishas/Orixas aus der kubanischen Santeria (bzw. besser "La Regla de Ocha" oder "La Regla Lucumi" genannt). Für diesen Erstkontakt sind Mentoren hilfreich, aber letzten Endes sind sie kein Muss, denn wenn die jeweiligen Voodoogeister Interesse an dir als ihren Gläubigen haben, dann machen sie sich auch dann bemerkbar, wenn du auf eigene Faust versuchst, mit ihnen Kontakt aufzubauen. Möglichkeiten dafür gibt es viele. Manche machen das über meditativen Kontakt oder Astralreisen, andere orientieren sich an den überlieferten Ritualen. Mitunter nehmen die Voodoogeister auch mittels Träumen von sich aus Kontakt zu den Menschen auf, an denen sie selber Interesse haben.
Erst nachdem der Kontakt im Laufe der Zeit etabliert wurde (was in unserem Kulturkreis eine Weile dauern kann, denn es herrscht seitens der Voodoogeister gegenüber Mitteleuropäern aufgrund der Kolonialvergangenheit eine gewisse… sagen wir mal… Skepsis), steht die Magie des Voodoo offen. Diese ist wiederum eine Art Geben und Nehmen und folgt ganz bestimmten Regeln und Mechanismen. Besondere Utensilien braucht man dafür dann aber nicht. Es gibt zwar verschiedene Werkzeuge, Kräutermischungen, Öle usw. aber die sind letzten Endes bloß Hilfsmittel. Im Grunde genügt ein authentischer Kontakt zum jeweiligen Geistwesen, dem man sein Anliegen schildert. Je nach Geistwesen und Anliegen sowie der Beziehung, die man zu diesem Wesen pflegt, muss dann ein Opfer gebracht werden. Im Regelfall sind das Speise- und Trankopfer, es können aber auch andere Dinge sein. Wichtig ist, dass man damit zeigt, dass man selber aktiv am jeweiligen Problem arbeiten möchte und die Voodoogeister nicht bloß als Mittel zum Zweck missbraucht.
Wenn es dir also um die Dinge geht, die man in der Popkultur unter Voodoo versteht, wirst du in den verschiedenen Varianten des echten Voodoo nicht fündig werden. Die Reise kann sich für dich aber trotzdem lohnen, denn wenn man mit aufrichtigem Interesse hinter die klischeehafte Fassade blickt, wird man wahre Wunder erleben.