- Betreibe keinen Mischkonsum
- Kein Alkohol und Medikamente
- Kein Alkohol, wenn man ihn nicht verträgt
- Nicht zu viel trinken und nicht zu oft
- Kein Alkohol bei Krankheiten (vor allem Lebererkrankungen)
- Kein Alkohol im Straßenverkehr
- Kein selbstgebrautes Getränk (Vergiftungsgefahr)
- Viel Wasser trinken, um der Dehydration entgegenzuwirken
- Ablaufdatum beachten
Beachte diese Grundregeln immer, wenn du trinkst. Dann kannst du dir in Zukunft viel Ärger ersparen. Was passiert ist, kann man schwer sagen, da ich nicht weiß, wie viel Promille du hattest. Eine schwere Alkoholisierung (z.b. 2 Promille) kann jedoch heftige Raschwirkungen und Symptome im Organismus hervorrufen. Diese sind:
- Verändertes Zeitgefühl
- Tunnelblick
- Gleichgewichtsstörungen
- Erbrechen
- Durchfall
- Verändertes Temeraturempfinden
- Blutdruckabfall und verminderter Puls
- starke Sedierung und Schmerzminderung
- Schwindel und Benommenheit
- Verringerte Reaktionsfähigkeit, verringerte Aufmerksamkeit und Beeinflussung der kognitiven Fähigkeiten, bis hin zu Filmrissen und Amnesie.
Es kann auch zu Halluzinationen kommen. Selbst wenn du sonst keine Drogen genommen hast, keine Medikamente nimmst und dir sicher bist, dass keiner was ins Glas gemischt hat, so kann es durch den Rausch, durch die Dehydrierung (Alkohol entzieht dem Körper Flüssigkeit) und vielleicht noch einem Schlafmangel oder schlechtem Schlaf am Vortag zu Halluzinationen kommen. Das passiert eher selten, wenn man nur trinkt und sonst nicht einnimmt, aber ich vermute, dass du ein solches Phänomen hattest. Durch die Sehstörungen, welche alle alkoholisierten, haben (Tunnelblick) wurde dieses Phänomen vermutlich verstärkt. Du kannst dann Dinge sehen, die nicht real sind.
Was genau passiert ist, kann ich aber nicht sagen, da ich dich nicht untersucht habe. Bedenke aber. dass Alkohol eine Droge (Rauschgift) ist, welche (wie alle Drogen) im Gehirn und im zentralen Nervensystem wirkt. Dabei dockt sich Ethanol (Alkohol) an die GABA-Rezeptoren und beeinflusst so das zentrale Nervensystem.
Was kannst du tun?
- Das nächste Mal mehr Vorsicht walten lassen
- Tee trinken (Kamillie, Fenchel, Löwenzahn)
- Kein Alkohol in den nächsten Wochen
- Viel Flüssigkeit
- Richtige Mahlzeiten
- ausreichend Schlaf
Das sollte genügen, falls nicht, sollte ein Arzt hinzugezogen werden.
Gute Besserung und Prosit 2025 👍