Antwort
Prinzipiell sind Namen von Variablen Schall und Rauch und die Bedeutung ist das, was zählt. Dennoch gibt es bestimmte Konvention, sodass man Geschriebenes auch dann verstehen kann, wenn nicht allzu viel erläutert wird. Und bei Dichte hat sich die Verwendung des griechischen Buchstabens "ρ" (rho) und für den Druck der Buchstabe "p" durchgesetzt.