Das Basissystem wird nicht dem ATX - Standard entsprechen , denn gemäß Deines Fotos scheint das HP - Systemnetzteil wohl nur alleinig eine ~ 12V - Allgemeinspannung auszugeben , was entgegen dem ATX-Prinzip dann bei HP erst auf dem Mainboard selbst für RAM & Co. noch weiter in die gänggen Teilspannungen umgewandelt wird .

Bei max. 310 Watt "combined" wird das Netzteil dann auch kaum für mehr als die i5-10400f + Geforce GTX 1650Ti ( OEM ) ausreichen .

Mehr ist damit m.E. in diesem HP-System nicht drin als Nachrüstung für mehr Performance .

Eine Radeon RX 6500XT brächte im groben Mittel auch nicht nennenswert mehr Performance als eine GeForce GTX 1650Ti "Standard" , und an Deinem System würde sie zudem maximal über PCIe 3.0 angesprochen werden können . Absoluter Flaschenhals für eine RX 6500XT .

An sich sollte die HP-Kiste aber durchaus komplett recht gut auch als Einsteiger - Gamingrechner verkäuflich sein , wenn Du da dann zumindest den RAM vorher noch auf 16 GB aufstockst .

Dann kannst Du Dir eine ATX - kompatible Basis mit dem ergänzenden Erlös bis durchaus ~ 1000 Euro mal näher ansehen . ;-)

...zur Antwort