Antwort
Die Auftriebskraft FA und die gesuchte "Hebe"-Kraft FZ "arbeiten zusammen" um den Ziegelstein mit der Gewichtskraft FG zu heben:
Anmerkungen:
(1) Das Ergebnis ist allerdings als "untere Grenze" der erforderlichen Kraft zu verstehen. Wendet man "exakt" FZ auf, dann hält man den Ziegelstein lediglich in der Schwebe. Um den Ziegelstein wirklich hochzuheben, muss F > FZ sein.
(2) Das gilt nur so lange, wie der Ziegelstein vollkommen unter Wasser ist und man den Ziegelstein unter Wasser hebt. Will man dagegen den Ziegelstein ganz aus dem Wasser ziehen, wird am Ende die erforderliche Kraft linear größer, bis sie dem Gewicht des Ziegelsteins entspricht.