Nun eine HTL lässt sich im Grund unterteilen, entweder die Fachschule die 4 Jahre dauert (einfacher, aber ohne Matura) oder der HTL-Lehrgang.
Was du lernen musst, kommt ganz auf die Richtung an, üblicherweise gibt es 2 Richtungen.
- Mechatronik
Da lernst du viel über die Bearbeitung von Materialien, wie mechanische und elektronische Teile am besten zusammenarbeiten können. Wäre eher was wenn du handwerklich veranlagt bist
https://www.htlrennweg.at/mechatronik/
- Informationstechnologie
Hier lernst du die Grundlagen im Programmieren, Elektronik, die verschiedenen Teile eines PCs, Datenbanken usw. Da sitzt du viel am Rechner und lernst alles dort kennen.
https://www.htlrennweg.at/informationstechnologie/
PS: Beide Fäche kannst du im 4ten Jahr nochmals vertiefen, wenn du willst. Von den Noten her ist der HTL-Lehrgang jedenfalls strenger, vorallem an der HTL-Rennweg, hast sehr niedrige Chancen, selbst wenn du eine 3 hast.