Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die veranlasste Zurückweisung Asylsuchender an deutschen Grenzen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

17.05.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
ichblanicht
17.05.2019, 23:30
Wie rechnet man Watt auf dem Ergometer?

Hi. Wie lautet die Formel wieviel Watt man auf dem Ergometer treten sollte? Also 100%

Bin 21 Jahre alt, 69 kg und 170cm groß

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
17.05.2019, 23:52

Das kommt immer darauf an, was Du dort vorhast.

Ergosport, Leistungssport oder Trainingskonditionssport.

Zudem müßtes Du Deine Belastungspulsfrequenz durch einen Kardiologen ermitteln, so das Du die Wattzahl dementsprechend an dieser Rampe langsam hochfahren mußt.

Einfach sinnloses "wieviel solls maximal sein" bringt da gar nichts, da dies keinen Sinn ergibt und dem Körper so nicht weiterhilft.

Beim Radtraining heißt es wie folgt:
Normalerweise tritt man so mit 100 Watt in die Pedale.
B ei der Tour fährt das Hauptfeld mit ca. 150-200 Watt, die Ausreißer mit ca. 300 (Windwiderstand steigt enorm). Bahnrennfahrer leisten in der Tat bis zu 500 Watt. Das ist die Power, die auf die Pedale wirkt. Bei Dauerbelastung liefert der Körper selber für den Stoffwechsel, Atmung usw. nochmal die gleiche Wattzahl.
...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel