Um Community-Experte werden zu können, muss man je nach Größe des Themas innerhalb von 365 Tagen 15, 25 oder 50 hilfreichste Antworten im entsprechenden Themengebiet erhalten. Hat man diese Anzahl erreicht, wird man automatisch für den Titel nominiert. Anschließend werden die Antworten vom Community Management von gutefrage geprüft und gegebenenfalls erhält man dann den Titel des Community-Experten.
Wie viele hilfreichste Antworten für die einzelnen Themen benötigt werden, kannst du aus diesem Thread im Forum entnehmen: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/7368775
Außerdem kannst du bei Bedarf auch nachschauen, wie viele hilfreichste Antworten du in einem bestimmten Thema bereits erhalten hast. Dafür öffnest du über die Suche das gewünschte Thema und wählst unter der Topnutzerliste die Option „Alle Topnutzer anzeigen“ aus. Wenn du dort dann über den Filter „Letzte 365 Tage“ auswählst, kannst du sehen, wie viele hilfreichste Antworten du in diesem Themengebiet bereits erhalten hast.
Du kannst auch diesen Link verwenden: https://www.gutefrage.net/nutzerliste/365-tage/xxx
Gib in dem Link anstelle von „xxx“ das entsprechende Thema an.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, Fachexperte zu werden. Hierfür benötigt man entsprechende Qualifikationen bzw. einen Nachweis dafür, dass man das Wissen im jeweiligen Bereich hat. Da kommt es also nicht auf die Anzahl der hilfreichsten Antworten an.
Informationen zum Expertenstatus findest du auch noch mal hier: https://www.gutefrage.net/faq#experte-werden