Antwort
- Linsen: Linsen sind gut für den Muskelaufbau, weil sie viele Proteine, komplexe Kohlenhydrate und viele Ballaststoffe liefern.
- Kichererbsen: Wie alle Hülsenfrüchte sind auch Kichererbsen eine Quelle für Protein. In 100 Gramm stecken ganze 9 Gramm Eiweiß.
- Tofu: Es enthält Leucin, Isoleucin und Valin. Es eignet sich daher für den Muskelaufbau.
- Tempeh: Gut für den Stoffwechsel und den Muskelaufbau, da der Eiweißgehalt enorm ist.
- Quinoa: Es gehört zur Gruppe der Pseudogetreide. Es enthält Eisen, Magnesium und Mangan und ist leicht verdaulich. Daher ist es zum Muskelaufbau geeignet.
- Chiasamen: Sie enthalten viele Proteine, Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren und eignen sich daher gut für den Muskelaufbau.
- Hanfsamen: Hoher Eiweißgehalt und zum Muskelaufbau geeignet.
- Haferflocken: Kombiniert mit Magerquark oder Protein-Pulver wird daraus ein super Muskel-Snack.
- Sonnenblumenkerne: Enthalten viel Protein und schmecken lecker. Daher sehr gut geeignet für den Muskelaufbau.
- Spinat: Enthält pflanzliche Steroide. Kann beim Muskelaufbau konsumiert werden.