Overclocking sollte normalerweise nur das letzte Mittel aller Möglichkeiten werden , wenn man zuvor bereits alle anderen Problemvariablen abgeklappert hat .

Prinzipiell lassen sich auch aktuelle Grafikkarten meist recht einfach um einige Prozentpunkte in ihrer Leistung dahingehend steigern , indem im ersten Schritt erst einmal das Power-Limit angehoben würde . Je nach Karte könnte man hier um etwa 10 % bis 25 % mehr Energie bereitstellen für eine bessere Ausnutzung der automatischen Turbozuschläge .

Der Haken an der Sache ist allerdings , daß stets auch die Kühlung / Temperaturen innerhalb des Grafikchips mehr oder weniger limitierende Faktoren darstellen .

Vorher könntest Du uns aber ggf. besser erst einmal erzählen , in welchen Spielen bei welcher Auflösung und welchen Qualitätseinstellungen Du konkret Leistungsprobleme hast , und wie die sch dabei jeweils konkret äußern .

Welche CPU , wieviel RAM und welchen CPU-Kühler hast Du denn in Deinem System verbaut ?

...zur Antwort