Moin Nutellacookie13,
ich selbst habe noch kein Gerät von HP gehabt, aber kenne einige, die mit HP-Notebooks gute Erfahrungen gemacht haben. Es spielt auch eine gewisse Rolle, wie man mit seinem Gerät umgeht. Es empfiehlt sich, diesen auf eine geeignete Unterfläche zu stellen. Am besten auf eine glatte, feste Oberfläche. Ich habe zusätzlich noch eine Unterlage unter meinem Laptop, damit dieser etwas höher steht und es zu einer besseren Durchlüftung kommt. Reinigen sollte man das Gerät auch hin und wieder mal.
Ich habe bisher drei Geräte von ASUS gekauft. Mein erstes Gerät habe ich 2011 gekauft, was immer noch läuft. Dort war lediglich mal die Festplatte defekt und musste ausgetauscht werden, aber das hat auch lediglich 40 € gekostet. Mein zweites Gerät habe ich 2013 gekauft, welches ebenfalls noch tadellos läuft, aber nicht mehr von mir selbst in Verwendung ist. 2017 hatte ich mir das dritte Gerät zugelegt, da ist auch noch alles in Ordnung. Mit ASUS habe ich bisher also nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten tendiere ich persönlich noch zu Lenovo und Fujitsu. Jeder hat da sicher seine eigenen Favoriten und nur weil ein paar Leute mit einem Hersteller eventuell mal keine guten Erfahrungen gemacht hat, muss das bei anderen Geräten nicht auch der Fall sein.
Von ACER würde ich persönlich kein Gerät kaufen, aber da gibt es sicher auch wieder Leute, die das anders sehen.
Gruß
Lukas