Antwort
aber warum kann man in solchen Aufgaben nicht mit 2 multipliziernen
... wenn dann mit 3 multiplizieren, da Du ja willst das die 3 im Nenner verschwindet. Und natürlich kann man das machen, sofern man es korrekt macht und die ganze Seite multipliziert, in Deinem Beispiel also
Ob das allerdings kürzer oder einfacher ist als
musst Du für Dich entscheiden.
Grundsatz: Solange Du eine wirkliche Äquivalenzumformung machst, darfst Du Dir aussuchen, wie Du es machst.