Moin,

die Frage steht eigentlich bereits im Titel, aber hier gibt's nochmal eine etwas genauere Beschreibung: Ich möchte eine Tischspülmaschine an einen normalen Wasserhahn in der Küche anschließen. Da für eine entsprechende dauerhafte Abzweigung zu wenig Platz ist, soll das Ganze mit Hilfe von Gardenasteckern gelöst werden.

Das Anschlussstück hierfür hat jedoch ein 3/4" Gewinde, während der Wasserhahn ein M24 Innengewinde besitzt. Es gibt hierfür einen passenden und extra für diesen Zweck gedachten Adapter, welcher allerdings einen Perlator eingebaut hat. Nun hat die Spülmaschine selbst auch einen Perlator, sodass das Wasser bei Anschluss der Spülmaschine hintereinander durch 2 Perlatoren (mit ein paar cm Platz dazwischen) fließen würde

Gibt das irgendwie Probleme (zu wenig Druck, o.ä.) oder kann man das so verbauen? Oder sollte ich den Perlator des Adapters rausschneiden und mir für die Benutzung als normalen Wasserhahn einen Aufsteckperlator von Gardena holen?