Du ziehst eine gerade Hilfslinie durch A und Z (lange genug), nimmst mit dem Zirkel die Streck AZ ab, und zeichnest einen Kreisbogen mit dem Radius der zuvor abgenommenen Strecke und dem Mittelpunkt "Z" (in meinem Bild ist das ein ganzer Kreis, aber es reicht natürlich ein kleiner Kreisbogen um die zuvor gezeichnete Hilfslinie). Der Schnittpunkt des Kreisbogens mit der Hilfslinie ergibt den Spiegelpunkt A'.
Analog verfährst Du mit Punkt B, um dessen Spiegelpunkt B' zu erhalten.
Am Ende verbindest Du die beiden Spiegelpunkte A' und B' (blaue Strecke)