Davor:

  • Fluchtrucksack packen
  • Rückstauklappe prüfen (falls vorhanden)
  • Heizöltank gegen Aufschwimmen sichern
  • Haus mit Sandsäcken, Sperrholzplatten absichern
  • Regenrinnen, Abflüsse überprüfen
  • Fenster, Türen und Abflüsse abdichten
  • Umgebung des Hauses inkl. Auto sichern
  • Zusätzlich: Grundsätzliche Vorratshaltung und Ausrüstung beschaffen. Das BBK gibt hier grundlegende Informationen und eine Checkliste auf Anfrage heraus.
  • Bei drohender Hochwassergefahr Region verlassen.

Währenddessen:

  • Innenräume aufsuchen.
  • Strom abstellen.
  • Gefahrenstellen Gewässer, Deiche, Brücken, Wälder etc meiden.
  • Kellerräume, Tiefgaragen, Fenster, Türen meiden.
  • Autofahrten, Aufenthalt im Freien vermeiden.
  • Lokalradio einschalten (Informationen zu Evakuierungsmeldung, Warnungen usw)
  • Ruhe bewahren.