Das Thema ist so individuell wie Du und dein Handycap selbst.

Welche Einschränkungen liegen vor, welche Umbauten sind erforderlich?

Der Aufwand ein Automatik-auto auf Handgas und Handbremse umzubauen ist nicht sonderlich hoch. Das Fahrzeug muss evtl auch bereits vorhanden sein um den mit dem eigenen Auto die praktische Prüfung abzulegen und die Fahrstunden darauf zu absolvieren. Möglicherweise findest du auch eine Fahrschule, die über entsprechende Fahrzeuge verfügt.

Besondere Einschränkungen gesetzlicher Seite gibt es nicht, solange die Ärzte ihr OK geben..

Zuschüsse gibt es, in jedem Fall vom Finanzamt und wenn dann sonst nur von Krankenkasse und der Rentenversicherung, das sind Einzelfall Entscheidungen. Ob in deinem Fall vielleicht noch caricative Stellen sich beteiligen, vielleicht auch Arbeitgeber kann hier niemand wissen.

Begleitetes Fahren sollte in jedem Fall auch mit der Krankenkasse bzw Kostenträger ein Argument sein, denn als TbF sparst Du während der ersten fünf Jahre in der Versicherung bis zu ca. 3.000 € und mehr, gegenüber Fahrer unter 23 ohne TbF.

Ich drücke dir die Daumen.

Ich würde an deiner Stelle den Kontakt zu Fahrschulen suchen, vor allem welche die bereits Erfahrungen mit dem Thema haben.

Ich habe zwar die Fahrlehreprüfung 1992 abgelegt, aber nie als Fahrlehrer gearbeitet.

Viel Glück

...zur Antwort