Antwort
Armut bezieht sich vom Grundsatz her zunächst auf die ökonomischen (finanziellen) Verhältnisse einer Person.
"Sozioökonomische Verhältnisse" ergänzt dies um die sozialen Aspekte. Beispielsweise Bildung, Berufsgruppe/Position, Besitz von Kulturgütern etc.