Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

25.10.2021
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Computer, Technik, PC, Technologie
für Computer, Technik, PC, …
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Jan55539
25.10.2021, 11:46
Darf man selber Erden (Elektrik)?

Guten Tag, ich habe vor ein paar Monaten einen Serverschrank mit Netzwerktechnik im Keller aufgebaut. Mir ist aufgefallen, dass das noch geerdet werden sollte. Meine Frage ist jetzt, ob ich selber ein Erdungskabel verlegen und anschließen darf. Oder ist dafür ein Fachmann notwendig, wie bei Steckdosen Installationen. Also ist das rechtlich nur von Fachmännern ausführbar und haftet die Versicherung dafür sonst nicht?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
25.10.2021, 12:02

Von welcher Leistungsaufnahme sprechen wir denn da bei Deinem Serversystem , und ist das System per Stecker ( Schuco oder CEE ) mit dem Spannungsnetz verbunden , oder ist dessen Versorgung fest in der Unterverteilung des Haushaltsnetzes im Verteilerkasten aufgelegt ?

Bei großvolumigen Serverschränken aus Metall kann es ggf. tatsächlich nötig sein , das Gehäuse in sich ( u.A. ) wegen möglicher Elektrostatik noch mal gesondert auf den Fundament- / oder Bodenerder ohne Umwege zu legen .

Da holst Du Dir am besten vor Ort mal die begutachtende Meinung eines (IT) - Elektrotechnikers ins Haus .

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel