Wenn man frei spricht und nicht die ganze Zeit auf den Boden oder auf die Karteikarten schaut, ist das immer gt, das rehnen auch Lehrer einem sehr hoch an.

Beginne vielleicht nicht mit dem Inhalt deiner Präsentation, so macht das ja jeder, sondern starte vielleicht mit einem Bild von seinem Haus und frage die Klase "Welcher Maler hat ier gewohnt?" oder so ähnlich, mein Beispiel ist jetzt zwar ein bisschen blöd, ich hoffe, du verstehst was ich meine.

Ansonsten kannst du ja seinen Lebenslauf und die einzelnen wichtigen Stationen in seinem Leben und seine Werke vorstellen.

Du kannst auch - wie destinylove97 schon geschrieben hat - auch ein Video dazu abspielen, ich würde jetzt aber nicht einfach eine DVD reinwerfen und dann gar nichts mehr weiter sagen, das gibt dann vermutlich keine gute Note.

Einen Kunstlehrer kannst du wohl am besten beeindrucken, wenn du ihm was mit Kunst zu bieten hast. Wenn du nicht so gut malen kannst, dann kannst du auch einfach ein Plakat gestalten, denke ich mal.

Noch ein Tipp von mir: Beziehe deine Zuhörer in das Gespräch mit ein. So sind deine Zuhörer aufmerksamer. Du kannst ja auch am Ende ein kleines Quiz machen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

TimMcCool

...zur Antwort