Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

09.09.2020
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Computer, Technik, PC, Technologie
für Computer, Technik, PC, …
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
stefano167
09.09.2020, 20:55
Herd und backofenanschluss?

Wenn man einen Herd mit 20 Ampere Dreiphasig abgesichert hat und man will einen Backofenanschluss mit 16 ampere dazuschliesen vor ort kann man dan Vorort im anschöusskasten mit 16 ampere absichern für den Backofen weil die 20 Ampere direck nicht erlaubt sind

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
09.09.2020, 21:42

Für den E-Herd kannst Du Dir von einem Elektro-Fachmenschen einen zweiten Unterabsicherungskrris mit 3 × 16 A in Deiner Wohnung legen lassen , wenn dreiphasig in den Wohnungs-Hauptverteilerkasten mit mehreren Neben-Sicherungskreisen zu je 10 bis 16 A die gesamte Vorabsicherung bei max. 20 bis 25 A je Phase liegt .

Da muß sich bei Dir unbedingt mal zuvor ein Elektro-Fachbetrieb mal die Hausinstallation , bzw. Wohnungs - Unterinstallation ansehen um auszuschließen , daß da irgend ein Vorgänger unzulässig an der Installationsanlage rumgepfuscht oder abgezweigt hat .

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel