Antwort
Also mit
=kgrösser/kkleinste(Spalte;anzahl)
Kannst du die kleinsten und größten Werte vermitteln. Du gibst die Formel an, dann gibst du die Spalte an und dann die Anzahl, also eins würde bei kgrößte für die gröste zahl stehen und wenn du 5 hinschreiben würdest dann wäre es dir fünftgrößte Zahl. Stimmt hast du die 5 kleinsten und größten Werte.
Und dann kannst du mit einem xverweis dir die Namen anzeigen lassen.