Antwort
Wasser kondensiert dann, wenn der Taupunkt unterschritten wird. Das hängt von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Dazu gibt es Tabellen. Da kannst du mal googeln nach Taupunkt oder bei Wikipedia nachschauen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Taupunkt
Es reicht aber nicht aus, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu messen. Sobald du einen kälteren Gegenstand im Zimmer hinstellt wie z.B eine Limoflasche aus dem Kühlschrank, dann wird sich dort Wasser absetzen, wenn die Limoflasche eine gewisse Temperatur unterschreitet. Da kann es dann trotzdem 50 bis 60% Luftfeuchtigkeit haben und der Taupunkt wird trotzdem erreicht.