Tinker sind richtige Allrounder, denn dafür wurden sie ja urprünglich gezüchtet: sie mußten nervenstark den Wagen der "Tinker"(Kesselschmiede, Lumpensammler etc) ziehen, vom Gras am Wegesrand leben können, sich artig reiten lassen, stundenlang vor der Kirche oder der >Kneipe auf ihren reiter brav und ruhig warten, bei bedarf aber auch frisch heimwärts galoppieren, wenn ein gewitter aufzog, die leichteren Typen gingen wohl auch mal eine kleine reitjagd,wenn sie für die Kinder des Gutsherren gekauft worden waren,
also tendenzeill KEINE einheitliche Rasse, aber mit Absicht immer irgendwie bunt und gut erkennbar - eben das Aushängeschild ihrer Besitzer, vom Conmnemara bis zum Shire ist alles drin, was gerde am Weg rumstand und der angeschirrten Stute schöne Augen machte....
DAS war einmal die Basis der Rasse -etwas überspitzt erklärt
heuer soll es ein zuverlässiges HANDLICHES Freizeitpferd mit bunter Jacke sein,mittelgroß, leichtfuttirg, robust, zum reiten und fahren
ICH liebe meinen "Schlacht"-Tinker ! nie wollte ich so ein Trum von Pferd haben, schon gar kein krankes - aber wenn das herz JAAAA sagt, was nutzt dann der Verstand !?! Er dankt es mir nun seid 6 Jahren täglich auf's neue.Und wir freuen uns schon auf den Schnee , damit wir den Schlitten anspannen können !
Übrigens gehen sie auch toll als Schowpferd in der Barockreiterei erstklassige Dressurlektionen!
Stände nochmal so einer vor meiner Koppel und wollte dem Schlachter entkommen - ich würde mich gewiß nicht lange bitten lassen.....nachdem ich seinen Befund zur Kenntnis genommen habe und mit meiner TÄ ein klärendes Gespräch geführt hätte....