Ich habe sie nicht ausprobiert, kann aber Folgendes sagen:

Die Impedanz ist niedrig, entsprechend wenig klar dürfte der Sound sein. Wobei man hier berücksichtigen muss, dass mehr Impedanz natürlich auch mehr Strom verbraucht. Daher sind die meisten mobilen Kopfhörer unter 100 Ohm gehalten. Fairphone ist schonmal so fair und gibt diese Daten überhaupt an: Hersteller wie Apple halten das im Geheimen und pochen auf ihre Marke. Verglichen jedoch mit den Momentum 4 von Sennheiser ist der Sound aber vermutlich deutlich weniger klar (die kosten rund 100€ mehr).

Alle anderen Werte halten sich im Durchschnittsbereich. Es geht auch hier aber noch besser.

Leider scheinen die Kopfhörer kein hochauflösendes Audio zu unterstützen. Berücksichtigen sollte man jedoch, dass etwa Spotify diese Tonqualität überhaupt nicht anbietet. Wer aber Tidal HiFi nutzt wird mit den Kopfhörer die Qualität nicht ordentlich abgespielt bekommen.

Für den Preis finde ich sie - unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit - aber nicht zu schlecht. Du bekommst aber von anderen Herstellern den gleichen Sound für weniger Geld.

...zur Antwort