Ich denke, dass man diese Regelung von dem 10ten der an den Tempel abgeführt wurde, heute relativieren. Der Tempel war damals die einzige soziale Einrichtung. Dort konnten Kranke, Waisen und Witwen Hilfe bekommen. Das alles wurde von dem 10ten den die Gläubigen zahlten, organisiert. Nur ein kleiner Teil davon wurde benötigt um den Tempel selber und seine Mitarbeiter zu bezahlen.

Heute haben wir ein Sozialsystem, dass über unsere Steuern und unsere Beiträge zur Sozialversicherungen finanziert wird. Und alleine meine Beiträge zur Sozialversicherung machen schon deutlich mehr aus, als 10%.

Wenn du aber so Bibeltreu bleiben möchtest, wäre es eigentlich Konsequent, wenn du den 10ten vom Brutto berechnest. Denn im alten Israel führten die Menschen einmal einen 10ten an den Tempel ab und einen weiteren 10ten an den Staat.