Antwort
Auf die Idee bin ich gekommen als ich die verblüffende Ähnlichkeit des Aufbaus eines Atoms mit unserem Sonnensystem festgestellt habe.
Das gibt es aber leider kaum eine Ähnlichkeit. Die erkennt man nur, solange man in einem Atommodell verbleibt, dass von negativen Kügelchen ausgeht, die um einen positiven Kern irgendwie "kreisen", so wie es Planeten um ein Zentralgestirn tun. So fängt das in der Schule an und es wird nicht mit aller Deutlichkeit gesagt, dass diese Vorstellung eben nur eine Modellvorstellung ist. Diese Vorstellung hatte man jedoch vor weit mehr als 100 Jahren. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist dieses Bild aber kaum mehr geeignet, die Beobachtungen um atomaren Bereich zu erklären und wurde durch ein völlig neues Verständnis ersetzt, dass durch die Quantenmechanik beschrieben wird.