Sehr viel einfacher als Französisch.

Nicht viel Grammatik und zudem wenn man sich ein bisschen damit beschäftig sehr einfach.

Aber viele Vokabeln, die du aber nur in den Klassen 6 und 7 brauchst, also Klassen die eh keinen jucken, später ab der 8.Klasse werden die meisten Vokabeln angegeben und du musst nur passende Wörter zu deinem Prüfungsthema lernen.

Ab der Oberstufe (so ab Klasse 9/10) ist Übersetzen zwar auch noch wichtig, aber eher Nebensache, du machst sehr viel Metrik ( so das einfachste was man machen kann) und musst fast nur Texte interpretieren und das musst du in Deutsch sowieso.

Du lernst viel über die Angewohnheiten der Römer und anderer Stämme in der Antike.
Zum Beispiel Seeschlachten in einem Theater.

Lass dir am besten nichts von "Ake2007" einreden, siehst ja an seinem Geburtsdatum in welche Klasse er geht.
Hatte selbst mal nen Kollegen der so war, hat nie gelernt oder irgendwas getan und hätte wahrscheinlich das selbe geschrieben.

...zur Antwort