Kommt allein auf die Konditionen an. Wenn der Arbeitgeber was dazu zahlt (steuerfreie Sachzuwendung bis zu 50€ mtl) könnte es lukrativ sein. Ansonsten ist Leasing ehr aus unternehmerischer Sicht interessant. Und bitte den Vertrag genau lesen und verstehen:
Leasing ist Miete, Du erwirbst keinerlei Eigentum an der Leasingsache. Werden gefahrene km im Vertrag festgelegt, zahlst Du für jeden Mehrkilometer den festgelegten Betrag. Außerdem verpflichtest Du dich, dass Fahrzeug regelmäßig und ausschließlich in der Vertragswerkstatt warten und Reparieren zu lassen und musst das Auto am Ende der Laufzeit , abgesehen von normalen Verschleiß, in gut gepflegten Originalzustand zurück geben. Jede Abweichung wird dir zu werksttpreisen berechnet.
Oft beinhalten diese Arbeitgeber- Leasingverträge aber auch, dass das Fahrzeug dir nach Vertragsende zum äußerst lukrativen Preis angeboten wird, wie gesagt, den Vertrag genau prüfen und verstehen, sonst kommt das böse und teure erwachen am Ende der Vertragslaufzeit.