Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

11.01.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
manjiro
11.01.2025, 20:21
Auf TikTok gibt es sehr viele Nazi Parole und Hitler Sounds?

Auch wenn es gemeldet wird, kommen viele neue Sounds von kleinen Neonazis, die unter 18 Jahre alt sind. Und TikTok schafft es nicht alle Audios zu entfernen.

Nach einer Studie beziehen 1 von 5 Kindern ihre politischen Ansichten von TikTok und noch mehr von anderen sozialen Medien. Warum ist es so weit gekommen und warum sind meistens Nicht-Deutsche diejenigen, die solche Ansichten befürworten?

Vor allem handelt es sich um Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs als “Untermenschen” betrachtet worden wären. Also sowas zu unterstützen ist ja dann lächerlich. Liegt es daran, dass sie jung sind, internalisierte Unterdrückung haben oder einfach nur ungebildet sind?

Was denkt ihr? Einfach wegen dem Internet?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
11.01.2025, 22:07

Rechtsextreme Gruppen gehen intelligenter und geschickter mit Sozialen Medien um.

Insbesondere Grünenpolitiker sind immun gegen fachlichen Rat von Pädagogen und Medienwissenschaftlern und bestehen strikt auf ihre Ideologischen Vorstellungen und Methoden.

Das macht es den Rechtsextremen sehr leicht Kinder zu begeistern.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel