Davon gibt es verschiedene Varianten , und daher müßtest Du uns erst einmal sagen , welche Variante Du genau meinst .

Wenn man die eigenen Ansprüche allerdings nicht allzu hoch schraubt , und ggf. sogar bevorzugt eher hardwaretechnisch nicht extrem fordernde Titel und / oder ältere Spiele in FHD spielen wollte , so könnte zum Einstieg durchaus schon etwas mit einer modernen SMT - Quadcore ( z.B. Core i3 - 10100 oder Ryzen 3 - 3100 ) nebst einer Geforce GTX 1650 ( Super ) und 8 bis 16 GB RAM bereits reichen .

Die etwas größeren "Starter" ( Plus oder Pro ) kommen bereits mit einer SMT - Hexacore ( i5 - 10400f / 11400f ) , Geforce GTX 1660 ( Super ) und 16 GB RAM . Das würde technisch ( je nach Spiel ggf. mit leichten Abstrichen ) zumindest in FHD auch für die meisten aktuellen Spiele noch reichen .

Wenn Du allerdings hauptsächlich ein Interresse an grafisch sehr aufwendigen AAA - Titeln haben solltest , könnte es mit einer GTX 1660 dort in näherer Zukunft allerdings bereits teilweise knapp werden in den kommenden Cross-Plattform Entwicklungen . Letztlich muss man da dann halt berücksichtigen , daß die Grafiklösungen der aktuellen Konsolen um mindestens eine ( deutliche ) Performancestufe oberhalb einer GTX 1660 ( Super ) anzusiedeln sind .

Es ist damit vor allem eine Frage Deiner eigenen Ansprüche , Bedürfnisse und etwaiger Kompromissbereitschaft .

Auf meine allgemeine Meinung zum Preis- / Leistungsverhältnis verzichte ich an dieser Stelle aufgrund des anhaltenden Preiswuchers bei Grafikkarten mal .

...zur Antwort