Wenn du ein Auto kaufst, brauchst du dafür Geld. das Geld musst du dir mit der Zeit ansparen. Wenn du das Auto jetzt gekauft hast und zehn Jahre lang fährst dann musst du dir wieder ein neues Auto kaufen. Damit du dann nach 10 Jahren genug Geld hast um das neue Auto zu kaufen, musst du dir das Geld regelmäßig zurücklegen also z.B jeden Monat 200 €. Dann hast du nach 10 Jahren wieder genug Geld um dir ein neues Auto zu kaufen. Dieses zurücklegen von Geld um nach den 10 Jahren sich wieder ein neues Auto kaufen zu können nennt man Rücklagen bilden. Das ist im Prinzip das gleiche wie Abschreibung. Das heißt man legt Geld zurück um sich etwas Neues kaufen zu können wenn das alte kaputt geht. So, ich hoffe ich konnte dir das einigermaßen erklären. Du kannst ja auch gerne noch mal fragen wenn du was nicht verstanden hast. Ach ja noch zum Thema degressive Abschreibung: bei der degressiven Abschreibung schreibt man am Anfang mehr Geld ab als am Ende das heißt die monatlichen Raten sind am Anfang höher und gegen Ende niedriger. Bei der normalen Abschreibung sind alle raten gleich hoch.

...zur Antwort