Sozialwohnung Neubau immer mit Telekom Glasfaser anschließen ist übertrieben?
Unser Dorf will mehrere Gebäude bauen, als Sozialwohnung. Die Gebäude sollen extra Internet über Glasfaser von Telekom erhalten. Dafür muss GF extra gelegt werden. Sonst ist unser Dorf mit DSL von 50 - 100 Mbit und Unitymedia (=Vodafon) Kabelinternet ausgestattet.
Ich finde es gut, dass die neuen Gebäude mit Glasfaser angeschlossen werden, auf der anderen Seite frage ich mich schon, warum ausgerechnet bei einer Sozialwohnung, wenn man vermutet dass dort Menschen leben, die aufs Geld achten müssen und man installiert dort Leitungen vom teuersten Anbieter. Vodafone wäre auch gut gewesen. Oder TV über SAT, das ist (außer Wartung und Strom) ohne monatliche Gebühren und am ehesten im Interesse eines Sozialwohnung Bewohners.
Was denkt ihr darüber?
Internet,
Sozialwohnung