Die Frage offenbart eine Unkenntnis darüber, was Lasisch (Lazca) eigentlich ist. Trabzon gehört nicht zum lasischen Siedlungsgebiet (Lazistan/ Lazona). Die dort vielfach als Lasisch angesehene Sprache ist dialektales Türkisch. Allerdings gibt es in verschiedenen Gegenden Trabzons Dörfer, in denen noch Pontos-Griechisch gesprochen wird, das ebenfalls manchmal fälschlich als "Lasisch" angesehen wird.
Das Siedlungsgebiet der Lasen liegt vor allem im östlichen Teil der östlich von Trabzon gelegenen Provinz Rize (die Kreise Pazar/ Atina, Ardesen/ Artaseni und Findikli/ Vits'e) und die sich wiederum östlich daran anschließenden Kreise Arhavi/ Arkabi und Hopa der Provinz Artvin. Einzelne Dörfer im Kreis Borcka (im Landesinneren der Provinz Artvin) sprechen ebenfalls Lasisch.
Als sogenannte "93 muhacirleri" nach Nordost-Anatolien ausgewandert Lasen sprechen ebenfalls noch in manchen Dörfern der Provinzen Sakarya, Kocaeli und Yalova Lasisch.
In der Türkei haben Lasen in den letzten Jahren viel für den Erhalt der Sprache unternommen, indem sie die Sprache verschriftlichten. Neben verschiedenen anderen Publikationen sind auch mehrere Wörterbücher inzwischen herausgegeben worden. Lasisch-Kurse wurden an einer Istanbuler Universität und einzelnen Schulen in Lazistan eingerichtet.
Um also in Deutschland Lasisch-Sprecher zu finden, sollte man nach Leuten aus den genannten Gegenden Ausschau halten und nicht etwa Leute aus Trabzon suchen.